RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2016; 95(11): 750-751
DOI: 10.1055/s-0042-115531
DOI: 10.1055/s-0042-115531
Referiert und diskutiert
Obstruktive Schlafapnoe – Schläfrigkeit und Lebensqualität nach modifizierter Uvulopalatopharyngoplastik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. November 2016 (online)

Eine obstruktive Schlafapnoe (OSAS) ist mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität
verbunden. Es besteht ein erhöhtes Risiko für schlechten Schlaf und verminderte Lebensqualität,
eine übermäßige Schläfrigkeit am Tag sowie für Verkehrsunfälle. In einer vorhergehenden
Studie (SKUP) zeigten schwedische Forscher eine signifikante Verbesserung der nächtlichen
Atmung nach modifizierter Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP) mit Tonsillektomie.
Laryngoscope 2016; 126: 1484–1491