Die Aufgabe der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V.
(DVSE) ist es, die ethische Ausübung einer
evidenzbasierten, hochwertigen und kostentransparenten Medizin auf ihrem Fachgebiet
zu unterstützen. Zweck des Vereins ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet
der Erkrankungen und Verletzungen von Schulter- und Ellenbogen in
Forschung, Lehre und Krankenversorgung, einschließlich der Rehabilitation. Mit 811
Mitgliedern wächst die Vereinigung stetig. In den
vergangenen zwei Jahren sind mehr als 140 Orthopäden / Unfallchirurgen der DVSE beigetreten.