Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(09): 528
DOI: 10.1055/s-0042-114402
Fokussiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Depression – Eine achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie reduziert das Rückfallrisiko

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. September 2016 (online)

Preview

Da eine wiederkehrende Depression signifikante Invalidität zur Folge haben kann und hohe Kosten verursacht, stellt sie ein bedeutsames öffentliches Gesundheitsproblem dar. Aktuell kommen im Rahmen der Erstlinientherapie Antidepressiva zum Einsatz. W. Kuyken et al. haben nun eine Metaanalyse zur Effektivität einer achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (Mindfulness-based Cognitive Therapy, MBCT) bei der Behandlung von Patienten mit rezidivierender Depression durchgeführt.