Im OP 2016; 06(06): 241
DOI: 10.1055/s-0042-113663
Editorial
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Editorial

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Oktober 2016 (online)

Preview

Wie soll ich das nur alles schaffen?

Liebe Leserinnen und Leser,

„Wie soll ich das nur alles schaffen?“ – jeder von uns hat sich diese Frage sicher schon gestellt. Entweder mehrmals am Tag oder immer mal wieder.

Wir sind es gewohnt, tagtäglich im OP ein großes Pensum vielschichtiger Tätigkeiten zu bewältigen und auch im Privatleben unsere Frau beziehungsweise unseren Mann zu stehen.

Die Frage ist nur, wie können wir das Ganze so organisieren, dass wir zufrieden mit unserem Job sind und nach getaner Arbeit auch unsere Freizeit aktiv genießen können?

Vor allen Dingen wollen wir – trotz oftmals widriger Umstände – gesund bleiben und dies auf lange Sicht erhalten. Manche Kollegen schaffen das sehr gut, andere aber kommen schnell an ihre Grenzen.

Wieso es manchen Menschen sehr gut gelingt, mit Stress und belastenden Situationen umzugehen, beleuchten wir in unserem CNE Teil. Das Zauberwort heißt: Resilienz.

Experten der Unis Mainz und Kiel lassen uns an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und geben professionelle Tipps, wie wir psychische Widerstandskraft erlernen und im Alltag trainieren können.

Jeder einzelne von uns kann durch die fundierten Informationen seinen Horizont erweitern und seine Handlungsweisen entsprechend anpassen.

Viel Spaß beim Lesen und gute Erfolge bei der Umsetzung der Vorschläge!

Fachbeirat

Marie-Charlott Dymke

Zoom

OTA und OP-Leitung für den Bereich HNO und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Charité Berlin, Beiratsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Funktionspflege


Petra Leschner

Zoom

Fachkrankenschwester für den Operationsdienst, Lehrerin für Pflegeberufe, Leiterin der OTA-Schule am RoMed Klinikum Rosenheim


Constanze Linke

Zoom

Berufspädagogin, Operationstechnische Assistentinlund Fachlehrerin für OTA, SRH Fachschule für Gesundheit, Suhl


Gisela Schwab

Zoom

OP-Schwester, OP-Leitung am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt


Michael Weiler

Zoom

Fachkrankenpfleger Anästhesie- und Intensivpflege, Pflegerische GesamtleitungOP-Zentrum Kopfklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, OP-Manager IHK, NLP-Master/Coach im Gesundheitswesen


Ina Welk

Zoom

Fachkrankenschwester Anästhesie- und Intensivpflege, Pflegemanagerin und Leitung Zentrales Pflege-Center am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel