RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(10): 993
DOI: 10.1055/s-0042-113637
DOI: 10.1055/s-0042-113637
Aktuell referiert
Reproduktionsmedizin
Ist eine Hysteroskopie vor der In-vitro-Fertilisation sinnvoll?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Oktober 2016 (online)

Hintergrund: Die Erfolgsrate bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) ist gering, oft müssen sich die Frauen vielen Therapiezyklen unterziehen, um die Chancen für die Erfüllung des Kinderwunsches zu erhöhen. Ergebnisse einer früheren Metaanalyse deuteten darauf hin, dass eine Hysteroskopie bei wiederholten Misserfolgen der IVF einen positiven Einfluss auf die Behandlung haben könnte. Allerdings waren die Daten nicht eindeutig und stammten nicht aus einer randomisierten Studie. Die TROPHY-Studie hatte zum Ziel hierzu mehr Klarheit schaffen.
El-Thouky T et al. Hysteroscopy in recurrent in-vitro fertilisation failure (TROPHY): a multicentre, randomised […]. Lancet 2016; 387: 2614–2621