RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(10): 994-995
DOI: 10.1055/s-0042-113627
DOI: 10.1055/s-0042-113627
Aktuell referiert
Geburtshilfe
Kaiserschnitt: Einfluss der Nahttechnik auf die Myometriumsdicke
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Oktober 2016 (online)

Hintergrund: Mittlerweile erfolgt fast 1 Drittel aller Geburten in Deutschland mit Hilfe eines Kaiserschnitts. Durch diese hohe Frequenz wächst auch die Bedeutung möglicher Folgen des Eingriffs. So ist z. B. eine gestörte Wundheilung nach einem Kaiserschnitt mit gynäkologischen geburtshilflichen Nebenwirkungen assoziiert – die Uterusruptur bei Folgegeburten ist eine davon. Eine kanadische Studie verglich verschiedene Nahttechniken auf den Einfluss der Wundheilung nach einem Kaiserschnitt.
Roberge S et al. Impact of uterine closure on residual myometrial thickness after cesarean: a randomized […]. Am J Obstet Gynecol 2016; 214: 507.e1–6