RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2016; 76(09): 922
DOI: 10.1055/s-0042-113455
DOI: 10.1055/s-0042-113455
Aktuell referiert
Onkologie
Chemotherapie bei frühem Ovarialkarzinom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. September 2016 (online)

Hintergrund: Das Ovarialkarzinom sollte im Stadium IA–IB Grad 1 nach der aktuellen Empfehlung des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) in den USA nicht adjuvant chemotherapeutisch behandelt werden, das mit Grad 3 oder im Stadium IC dagegen wegen des hohen Rezidivrisikos grundsätzlich. Bei Grad-2-Karzinomen ist die Datenlage weniger eindeutig. Das NCCN empfiehlt entweder Beobachtung oder Chemotherapie. Chatterjee et al. prüften retrospektiv die Versorgungsrealität bei frühem Ovarialkarzinom in den vergangenen Jahren.
Chatterjee S et al. Utilization and outcomes of chemotherapy in women with intermediate-risk, early-stage ovarian […]. Obstet Gynecol 2016; 127: 992–1002