RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(09): 826-827
DOI: 10.1055/s-0042-111953
DOI: 10.1055/s-0042-111953
Brennpunkt
Ischämischer Schlaganfall – Dynamische Substraktions-Perfusions-MR-Angiografie zur Prädiktion des Outcome
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. August 2016 (online)

Der kollaterale Blutfluss ist bei einem akuten Verschluss von Hirnarterien entscheidend für das Ausmaß der ischämischen Schädigung und ist für das Infarktvolumen nach ischämischem Schlaganfall möglicherweise wichtiger als die Zeit bis zur Rekanalisation. Die dynamische Substraktions-Perfusions-MR-Angiografie (Subtracted Dynamic MR Perfusions Source Imgages – sMRP-SI) ist eine neue Methode zur Beurteilung des Kollateralflusses, die Villringer et al. von der Berliner Charité jetzt in einer prospektiven Studie untersuchten.
Eur Radiol 2016; 26: 1396–1403