physiopraxis 2016; 14(09): 44-47
DOI: 10.1055/s-0042-111600
therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Krafttraining bei sekundärem Lymphödem – Kraftvoll gegen Ödeme

Julia Neudecker
,
Freerk T. Baumann

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. September 2016 (online)

Preview

Jede fünfte Frau entwickelt in Folge eines Mammakarzinoms ein sekundäres Lymphödem. Während früher körperliche Aktivität untersagt wurde, zeigen Studien, dass Krafttraining keinen negativen Effekt hat. Im Gegenteil: Es verbessert die Kraft und die Muskelpumpe, steigert den Lymphabfluss und damit die Lebensqualität.