Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(09): 574-577
DOI: 10.1055/s-0042-111509
Begutachtung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fliegerärztliche Entscheidungsfindung in der Psychiatrie

Aeromedical Decision-Making in Psychiatry
F. Weber
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 September 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die gutachterliche Entscheidung, ob ein Pilot vom Fliegerarzt als gesundheitlich zum Flugdienst geeignet befunden wird, ist das Ergebnis einer formalisierten Risikoabwägung. Dieses Vorgehen wird am Beispiel psychiatrischer Erkrankungen erläutert; die sog. Ein-Prozent-Regel und die allgemeinen Tauglichkeitskriterien werden dargestellt.

Abstract

This paper reviews aeromedical decision-making in psychiatry. It explains the “one-percent rule”, the general medical criteria for fitness for flying and how they are applied to psychiatric disorders.