Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(04): 300-305
DOI: 10.1055/s-0042-111315
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuroanatomische Grundlagen des Gelenkschmerzes

Neuroanatomical Basics of Joint Pain
E. T. Peuker
1   Hausarztzentrum Münster, Akademische Lehrpraxis der Universität Münster, Münster, Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. August 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gelenkschmerzen sind die häufigsten Behandlungsanlässe in der orthopädischen, hausärztlichen und schmerztherapeutischen Praxis. Die gelenkinnervierenden Strukturen spielen eine wichtige Rolle in der Pathogenese unterschiedlicher Arten von schmerzhaften Störungen der Gelenkfunktion. Insbesondere Mechanismen der peripheren Sensibilisierung sind verantwortlich für die Schmerzchronifizierung und fortschreitende Gelenkzerstörung. Diese Übersichtsarbeit gibt einen Überblick hinsichtlich der zu Grunde liegenden Gelenkanatomie und pathologischen Veränderungen der an der Innervation beteiligten Strukturen sowie deren Auswirkungen auf die Gelenkfunktion.

Abstract

Joint pain is the most common reason for treatment in the practice of orthopaedics, primary care and pain therapy. The structures innervating the joints play an important role in the pathogenesis of different types of painful joint dysfunction. In particular, mechanisms of peripheral sensitisation are responsible for chronic pain and progressive joint destruction. This review article provides an overview of the underlying joint anatomy and pathological changes of the structures involved in the innervation of joints and their impact on joint function.