RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
        Im OP 2016; 06(05): 221-222
DOI: 10.1055/s-0042-109540
   DOI: 10.1055/s-0042-109540
CNE Schwerpunkt
      Mitarbeiterbindung
   Lasst uns froh und munter sein
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2016 (online)

Zusammenfassung
Mitarbeiterfeste „Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun!“, heißt es in einem Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. Wenn die beruflichen Probleme im Pflegealltag überhand nehmen, fällt es uns OP-Pflegenden jedoch an manchen Tagen schwer, „uns recht von Herzen zu freun“. Um das Betriebsklima zu verbessern und den Teamgeist zu stärken ist es deshalb wichtig, von Zeit zu Zeit den Kollegen in ungezwungener Atmosphäre zu begegnen – zum Beispiel bei einem Mitarbeiterfest.
- 
            Literatur
- 1 Arbeiter L, Sieben B. Funktionen und Wirkungen von Betriebsfeiern – Eine Analyse am Beispiel von „Die Firma“ und „Die Blume der Hausfrau“. Im Internet: http://www.diss.fu-berlin.de/docs/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDOCS_derivate_000000000095/discpaper18_06.pdf Stand: 19.05.2016
- 2 Robisch L. Die Wirkung von Betriebsfeiern auf die Inklusion von MitarbeiterInnen. Im Internet: http://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/404682?originalFilename=true Stand: 19.05.2016
- 3 Adam K. Change Management – Unternehmenskultur und Führung. Im Internet: http://www.trainergemeinschaft-berlin.de/wp-content/uploads/2014/08/Changemanagement.pdf Stand: 19.05.2016
 
     
      
    