Hebamme 2016; 29(03): 177-180
DOI: 10.1055/s-0042-108395
SCHWERPUNKT
Geburtseinleitung
Hippokrates Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Methoden zur Geburtseinleitung: Vorteile und Risiken individuell abwägen

Authors

  • Sven Kehl

    Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • Florian Faschingbauer

    Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • Matthias W. Beckmann

    Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • Ulf Dammer

    Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 June 2016 (online)

Preview

Die Geburtseinleitung gehört mittlerweile zu den häufigsten Maßnahmen im geburtshilflichen Alltag und wird bei 20 bis 25% aller Schwangerschaften durchgeführt. Da die Einleitung den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft beeinflusst, müssen vermutete Vorteile gegenüber möglichen Nachteilen abgewogen werden. Zudem sind die Erwartungen der schwangeren Frau zu berücksichtigen.