RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2016; 21(03): 125
DOI: 10.1055/s-0042-108037
DOI: 10.1055/s-0042-108037
Forum
Qualitätsmanagement – Unerwünschte Ereignisse im Follow-Up berücksichtigen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Juli 2016 (online)

Die alleinige Betrachtung unerwünschter Ereignisse während des Erstaufenthalts von Patienten lässt potenzielle weitere unerwünschte Ereignisse in der Follow-up-Phase unberücksichtigt. Zur Qualitätssicherung können diese Ereignisse jedoch einen hohen Informationsgewinn ausmachen. Die Autoren schlagen vor, bei der Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) auch die Follow-up-Phase zu berücksichtigen.