Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000120.xml
DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2016; 14(03): 1
DOI: 10.1055/s-0042-107636
DOI: 10.1055/s-0042-107636
editorial
Editorial
Further Information
Publication History
Publication Date:
01 July 2016 (online)

Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Ausgabe ist der Psychosomatik gewidmet. Osteopathie wird schon immer als eine ganzheitliche Therapie verstanden, Körper, Geist und Seele werden als Einheit angesehen. Die Bedeutung der Psyche in Gesellschaft und Gesundheitslehre nimmt allgemein immer mehr zu. Auch in der Osteopathie gibt es in den letzten Jahren zahlreiche Studien im Bereich psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich mit der Frage beschäftigen: Was kann die Osteopathie hier leisten? Als Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Heilkunde nutzt sie eigenständige Methoden der Diagnostik, Befunderhebung und Therapie. Dies sind ideale Voraussetzungen, neue Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.