RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-107417
Bestimmung des zerebralen parenchymalen Blutvolumens mittels C-Bogen-basierter Flachdetektor-CT
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. August 2016 (online)

Bei Patienten mit einer aneurysmabedingten SAB, die eine verzögerte zerebrale Ischämie entwickeln, so das Fazit der Autoren, ermöglicht die C-Arm-FDCT eine der Referenzmethode gleichwertige Bestimmung des PBV. Neben vielfältigen technischen Vorzügen (Generierung anatomischer und hämodynamischer Daten mit derselben Methode), so Kamran und Byrne, bietet die C-Arm-FDCT im Vergleich zur MRT auch im Hinblick auf das praktische diagnostische Management der schwerkranken Patienten wesentliche Vorteile. Ein routinemäßiger Einsatz im klinischen Alltag als alleinige diagnostische Methode könne zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht empfohlen werden.