Klin Monbl Augenheilkd 2016; 233(06): 692-694
DOI: 10.1055/s-0042-107167
Editorial
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stadiengerechte Therapie des Keratokonus und Oskar Fehr Lecture

Joint Meeting der DOG-Sektion Kornea und der US Cornea Society anlässlich der 113. Jahrestagung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft DOG vom 01.–04. 10. 2015
B. Seitz
Klinik für Augenheilkunde im Universitätsklinikum des Saarlandes UKS, Homburg/Saar
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juni 2016 (online)

Preview

Seit dem Jahr 2013 findet ein mittlerweile institutionalisiertes „Joint Meeting“ der DOG-Sektion Kornea und der US Cornea Society abwechselnd in Deutschland bei der DOG-Tagung und in den USA beim AAO-Kongress statt. Das Thema im Oktober 2013 in Berlin war „Update on common corneal conditions“, 2014 in Chicago stand das Joint Meeting unter dem Motto „Advanced treatment of ocular surface inflammatory diseases“. Bei der 113. DOG-Tagung entschieden sich die Organisatoren Prof. Dr. Walter Lisch und Prof. Dr. Berthold Seitz zusammen mit dem Beauftragten der Cornea Society für Internationale Beziehungen, Herrn Prof. Dr. Michael Belin, für das mehr denn je aktuelle Thema „Advanced diagnosis and state-of-the-art therapeutic options of keratoconus“.