DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie, Inhaltsverzeichnis DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2016; 14(03): 32-33DOI: 10.1055/s-0042-106992 praxis | casereport Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkPseudoischialgie bei Dysfunktion der Fibula Philipp GehrkeArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Mitchell F. Handbuch der Muskel-Energie-Techniken. Bd. 1: Grundlagen der MET (Muskel-Energie-Techniken). Diagnostik und Therapie: Halswirbelsäule. Bd. 2: Diagnostik und Therapie. Bd. 3: Diagnostik und Therapie: Becken und Sakrum. Alle 3 Bände nennen?. Stuttgart: Hippokrates; 2006 2 Hochschild J. Strukturen und Funktionen begreifen. Band 2. Stuttgart: Thieme; 2002: 77f 3 Tixa S. Atlas der Palpationsanatomie. 2. Aufl. München: Elsevier/Urban & Fischer; 2009: 87 4 Myers TW. Anatomy Trains. 2. Aufl. München: Elsevier/Urban & Fischer; 2010: 233ff 5 Kapandji I. Funktionelle Anatomie der Gelenke. Band 2. 5. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2009: 154ff 6 Klein P, Sommerfeld P. Biomechanik der menschlichen Gelenke. Grundlagen – Becken – untere Extremität. München: Elsevier/Urban & Fischer; 2012: 317ff 7 Netter FH. Atlas der Anatomie des Menschen. 3. Aufl. Philadelphia: Elsevier/Saunders; 2004 8 Drake RL et al. Grayʼs Atlas der Anatomie. München: Elsevier/Urban & Fischer; 2009 9 Paoletti S. Faszien. 2. Aufl. München: Elsevier/Urban & Fischer; 2011 10 Schomacher J. Manuelle Therapie, Bewegen und Spüren lernen. 5. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2010 11 Putz R, Pabst R. Sobotta, Atlas der Anatomie des Menschen. 21. Aufl. München: Urban & Fischer; 2004 12 Helsmoortel J, Hirth T, Wührl P. Visceral Osteopathy, The Peritoneal Organs. Seattle: Eastland; 2010