Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(09): 867-868
DOI: 10.1055/s-0042-106976
DOI: 10.1055/s-0042-106976
The Interesting Case
Akutes Leriche-Syndrom als Nebenbefund im MRT der Wirbelsäule
Further Information
Publication History
08 March 2016
20 April 2016
Publication Date:
01 June 2016 (online)

Einleitung
Das Leriche-Syndrom ist eine Form der aortoiliakalen Verschlusskrankheit. Die typischen Symptome wie Claudicatio, Schwäche und Blässe der Beine sind auf die Ischämie der unteren Extremität zurückzuführen, klinisch wegweisend kann eine Blutdruckdifferenz zwischen Armen und Beinen sein (Keller K et al. Wien Klin Wochenschr 2014; 126: 163 – 168). Die Diagnosestellung erfolgt standardmäßig mittels CT- oder MR-Angiografie. Wir präsentieren einen Fall, in welchem ein Verschluss der Aortenbifurkation aufgrund der initial als akuter Querschnitt gewerteten Symptomatik indirekt über eine MRT der Wirbelsäule detektiert wurde.