Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-103391
Intravenöse Sedierung in der Zahnmedizin
Publication History
Publication Date:
04 April 2016 (online)

Hintergrund
Immer häufiger werden komplexe und/oder langwierige zahnmedizinische bzw. implantologische Eingriffe ambulant durchgeführt. In diesem Kontext kann für manche Patienten eine intravenöse Sedierung sinnvoll sein, um die Behandlung so schonend wie möglich zu gestalten. Aber auch für Patienten mit starker Zahnbehandlungsangst, bei denen andere Sedierungsverfahren versagt haben, kann die i.v.-Sedierung eine letzte Alternative vor der Vollnarkose sein. Vorteile des Verfahrens sind der rasche Wirkeintritt sowie die hohe Wirksamkeit und gute Steuerbarkeit. Voraussetzung für den sicheren Einsatz ist eine sorgfältige Patientenauswahl durch einen entsprechend qualifizierten Zahnmediziner.