RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2016; 06(03): 119-124
DOI: 10.1055/s-0042-102831
DOI: 10.1055/s-0042-102831
CNE Schwerpunkt
Berufsgruppen vernetzen
Können Berge niesen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2016 (online)

Zusammenfassung
Wachkraniotomie aus Sicht der OP-Pflege Bei der Wachkraniotomie handelt es sich um einen neurochirurgischen Eingriff am Gehirn. Um während der Resektionsphase auf bestimmte neurologische Testungen reagieren zu können, muss der Patient auf dem OP-Tisch zeitweise wach und ansprechbar sein. Aufgrund dieser Besonderheit ist es sehr wichtig, dass alle an dem Eingriff Beteiligten – Pflegende, Chirurgen, Neuropsychologen und Radiologen – Hand in Hand arbeiten.
-
Literatur
- 1 Endspurt Vorklinik. Anatomie 3 (E-Book PDF). 3. vollständig überarbeitete Auflage; Stuttgart: Thieme; 2015