RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00026982.xml
Urologie Scan 2016; 03(01): 32
DOI: 10.1055/s-0042-101623
DOI: 10.1055/s-0042-101623
Aktuell
Allgemeines
Seminome: aktives Beobachten vs. adjuvante Therapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2016 (online)

Zwar sind Zweitkarzinome und kardiovaskuläre Erkrankungen in der modernen Strahlentherapie seltener gewordenen, dennoch empfehlen die Autoren eher die aktive Beobachtung nach der Operation oder alternativ eine Chemotherapie mit Carboplatin. Denn da bei nahezu 100 % der Patienten mit einem Stadium-I-Seminom unabhängig vom Therapieregime eine Heilung erreicht werden kann, besteht die Gefahr einer Übertherapie. Die Patienten sollten zusammen mit Urologen, Onkologen und Strahlentherapeuten ihre Entscheidung treffen. Auch eine psychologische Beratung während des Follow-up ist für die Patienten wichtig.