Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-100985
Psychische Erkrankungen – Berufliche Wiedereingliederung unterstützen
Publication History
Publication Date:
12 February 2016 (online)

Patienten mit psychischen oder neurologischen Erkrankungen benötigen mehr Hilfe, um nach längerer krankheitsbedingter Abwesenheit wieder in den Beruf einzusteigen. Im Augenblick werde dieses Ziel leider oft verfehlt und die Patienten würden zu häufig frühzeitig berentet, kritisiert der Vorsitzende des Spitzenverbandes ZNS (SPiZ), Dr. F. Bergmann. „Das kann auf Dauer ihre Grunderkrankung verschlechtern und ist außerdem volkswirtschaftlich ein großer Verlust“, so Bergmann. Er weist daraufhin, dass Fachärzte für Psychiatrie, Neurologie oder Nervenheilkunde Patienten und Betriebe kompetent bei der beruflichen Wiedereingliederung unterstützen können.