ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2017; 126(01/02): 22-25
DOI: 10.1055/s-0042-100870
Fortbildung – Prophylaxe
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zahngesundheitsstrategie – Reduktion kariogener Keime

S. Kneist
1   Erfurt/Jena
,
N. Reinhöfer
1   Erfurt/Jena
,
H. Eicher
1   Erfurt/Jena
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2017 (online)

Die Remineralisation früher Läsionen und die Reduktion kariogener Keine im Zahnbelag sind nach wie vor Inhalte eines effizienten Kariesrisikomanagements. Bei hohem Kariesrisiko steht Fluorid auch zur Intensivfluoridierung in Gel- oder Lackformulierungen zur Remineralisation der Zahnhartgewebe zur Verfügung und kann bei hoher kariogener Keimbelastung durch antimikrobielle Formulierungen – beispielsweise Chlorhexidin als „Goldstandard“ – zur Plaquekontrolle ergänzt werden.