Transfusionsmedizin 2016; 6(01): 26-37
DOI: 10.1055/s-0042-100310
CME-Fortbildung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Indikationen für Human-Albumin in der perioperativen und intensivmedizinischen Praxis – was ist evidenzbasiert?

C. von Heymann
1   Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin
,
L. Kaufner
2   Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
,
J. Biscoping
3   Klinik für Anaesthesie und Operative Intensivmedizin, St. Vincentius-Kliniken, Karlsruhe
,
K. Werdan
4   Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Halle (Saale)
,
P. Kranke
5   Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Würzburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 March 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Einsatz von Human-Albumin ist im Vergleich zu Kristalloiden und künstlichen Kolloiden nicht immer vorteilig, wie die Neubewertung der Literatur zeigt, bei der vorrangig prospektiv-randomisierte Studien, systematische Reviews und Leitlinien berücksichtigt wurden. Im Fokus der hier vorliegenden Betrachtungen steht der Volumenersatz mit Human-Albumin beim Trauma- und herzchirurgischen Patienten, bei Intensivpatienten mit und ohne Sepsis, in der perioperativen Phase sowie zur Therapie der Hypalbuminämie des Intensivpatienten.