Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-109826
Editorial
Publication History
Publication Date:
22 February 2016 (online)

Jede Wundinfektion ist für mich eine persönliche Beleidigung.
Unser tägliches Brot sind Operationen an unterschiedlichsten Körperteilen. Dabei begibt sich der Patient in unsere Hände und vertraut uns voll und ganz. Wir müssen das in uns gesetzte Vertrauen ernst nehmen und versuchen, die Erwartungen zu erfüllen – sowohl fachlich als auch persönlich.
Das gilt auch für die Hygiene im OP. Insbesondere die aus Hygienemängeln resultierenden Wundinfektionen liegen mir hier sehr am Herzen. Ich zitiere dazu unseren ehemaligen leitenden Oberarzt: „Jede Wundinfektion ist für mich eine persönliche Beleidigung." Das sehe ich genauso. Wir müssen alles menschenmögliche für die Unversehrtheit des Patienten tun und dürfen das in uns gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen.
Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe ausführlich mit aktuellen Hygieneproblemen im OP. Dazu gehört auch ein Thema, über das oft geschwiegen wird: Schädlinge im OP. Lesen Sie, welche präventiven Maßnahmen es gibt und was zu tun ist, wenn sich bereits Schädlinge ausgebreitet haben.
Wir alle haben ständig mit immer neuen Herausforderungen zu kämpfen. Wichtig hierbei ist, nicht stehen zu bleiben und auf den vorhandenen Wissensstand zu vertrauen, sondern sich immer weiterzubilden. Jeder Mitarbeiter hat eine „Holschuld“ und ist selbst dafür zuständig, auf dem aktuellsten Wissensstand zu bleiben. Diese stetige Weiterentwicklung muss jeder von uns als Herausforderung und Ansporn sehen – das sind wir unseren anvertrauten Patienten schuldig.
Ich wünsche Ihnen mit dieser Ausgabe eine anregende Wissensvermehrung.
Mit kollegialen Grüßen
Liebe Leser,
als Abonnent haben Sie Online-Zugriff auf alle Artikel Ihrer Fachzeitschrift. Sie finden das Archiv unter www.thieme-connect.de/products.
Dort müssen Sie sich einmalig mit Ihrer Abonummer registrieren und können dann alle Artikel auch online lesen.