Die Ergebnisse der AFFIRM-Studie belegen, dass Patienten mit einem metastasierten,
kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) und Krankheitsprogress nach Docetaxel-basierter
Chemotherapie bezüglich des Gesamtüberlebens von einer Therapie mit Enzalutamid profitieren.
Bereits vor Abschluss des offiziellen Zulassungsverfahrens für Enzalutamid in Nordamerika
wurde der Wirkstoff im Rahmen eines „Expanded-Access-Programms“ zur Therapie von mit
Docetaxel vorbehandelten mCRPC-Patienten eingesetzt. Joshua und Kollegen berichten
nun die Sicherheitsaspekte der Therapie.