Im OP 2015; 05(05): 204-208
DOI: 10.1055/s-0041-104135
Praxis
OP-Ablauf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spondylodese

Sarah-Kathrin Weber
,
Robert Pflugmacher
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. August 2015 (online)

Zusammenfassung

OP-ABLAUF Eine Spondylodese beschreibt das Operationsverfahren zur Versteifung einer oder mehrerer Wirbelkörper der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule durch Schrauben, Stangen beziehungsweise Platten und Cages. Sie dient vor allem der Schmerztherapie, aber auch zur Stabilisierung der Wirbelsäule, zum Beispiel bei Frakturen oder degenerativen Erkrankungen, wie Spondylolisthesis.