RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023618.xml
Journal Club Schmerzmedizin 2015; 4(3): 176-177
DOI: 10.1055/s-0041-103342
DOI: 10.1055/s-0041-103342
Nachgehakt
Angst vor Bewegung: Auch experimentell messbar – Nachgehakt bei Dr. Julia Glombiewski
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Oktober 2015 (online)

Das Angst-Vermeidungs-Modell besagt, dass es bei vielen Schmerzpatienten v. a. die Angst vor Bewegung ist, die zur Chronifizierung der Schmerzen führt. Psychologen aus Marburg haben experimentell untersucht, ob Patienten mit chronischen Rückenschmerzen tatsächlich Angst haben, oder nur allgemeinen Überzeugungen folgen, wenn sie Bewegungen vermeiden [1]. Wir haben nachgehakt bei der Erstautorin Dr. Julia Glombiewski.
-
Literatur
- 1 Glombiewski JA, Riecke J, Holzapfel S, Rief W, König S, Lachnit H, Seifart U. Do patients with chronic pain show autonomic arousal when confronted with feared movements? An experimental investigation of the fear–avoidance model. PAIN 2015; 156: 547-554