Leitlinien enthalten mehr als nur Therapieempfehlungen: Sie bieten für Behandler, Patienten und Entscheidungsträger sowohl fachliche Information als auch politische Argumente für eine qualitativ hochwertige Versorgung und die Beseitigung von Versorgungsdefiziten. In diesem Beitrag werden zunächst allgemeine Aspekte von Leitlinien in der Psychotherapie diskutiert. Es folgt die Darstellung der Entwicklung der S3-Leitlinie zu Angststörungen und ihrer wichtigsten Empfehlungen.