PiD - Psychotherapie im Dialog 2015; 16(01): 56-60
DOI: 10.1055/s-0041-100201
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mehr als Worte

Katathyme Bilder und konkrete Symbole in der Supervision
Ulrike Linke-Stillger
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. März 2015 (online)

Preview

Rein kognitives Erfassen der vielfältigen Prozesse, die im einzelnen Patienten und / oder in therapeutischen Systemen wirksam sind, engt unseren Blick ein. Für psychodynamische Therapien stellt erlebte Einsicht die sinnstiftende Verbindung zwischen Kognition und Affekt dar. Gleiches gilt für die Prozesse, die in Supervisionen wirksam sind. Dieser Beitrag will anhand von Beispielen zeigen, wie katathyme Bilder und konkrete Symbole Supervisionen vertiefen und erweitern.