RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0040-1715241
Wir bleiben für Sie am Ball

Seit Ende vergangenen Jahres verhandeln wir mit dem GKV-Spitzenverband über den bundeseinheitlichen Rahmenvertrag und sind mittlerweile auf einem guten Weg (► Seite 16). Pandemie-bedingt mussten alle ab Mitte März geplanten Gesprächstermine abgesagt werden. Ersatzweise wurden Videokonferenzen organisiert. Wir haben also trotz Corona – nach kurzer Übergangszeit – weiterverhandelt. Allen Beteiligten war klar, dass die Probleme der Heilmittelerbringer auch nach Corona weiterbestehen werden und dringend einer Lösung bedürfen.
Beide Seiten sind bemüht, wie im TSVG gefordert, ein Bürokratie-ärmeres Vertragswerk zu erstellen. In den überwiegenden Vertragspunkten gibt es bereits Konsens zwischen den Vertragsparteien. Bei bestimmten Fristenregelungen, bei Details der Leistungsbeschreibung und beim Thema Weiterbildung bedarf es dagegen noch einer Einigung. Wir hoffen, dass wir mit viel Einsatz den Zeitplan doch halten können und der neue Rahmenvertrag wie geplant am 1. Oktober 2020 in Kraft treten kann.
Dass die Verhandlungen etwas verzögert fortgesetzt wurden, lag einerseits an der erforderlichen Umorganisation der Präsenz- in Videoverhandlungen. Zudem ergaben sich zahlreiche Punkte, die wir mit der Politik rund um den Schutzschirm und die Corona-Soforthilfen klären mussten. Wie unsere Landesgruppen sich unermüdlich für die VPT-Mitglieder eingesetzt haben und wie die von Ihnen gewählten Landesvorsitzenden die akute Zeit der Coronapandemie als Praxisinhaber erlebt haben, lesen Sie ab ► Seite 12.
Über den weiteren Verlauf der Vertragsverhandlungen und über alles, was Sie rund um Corona wissen müssen, halten wir Sie auf ► www.vpt.de auf dem Laufenden. Auf unseren Social-Media-Kanälen ► www.facebook.com/vpt.de und ► www.instagram.com/vpt.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Dialog.
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe, viel Erfolg in der Praxis und alles Gute für Sie und Ihr Team. Und bitte bleiben Sie gesund!
Kollegiale Grüße
Ihr Hans Ortmann, VPT-Bundesvorsitzender
Ihre Ansprechpartner fürs VPT-MAGAZIN
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an Ihre VPT-Landesgruppe oder an die
VPT-Bundesgeschäftsstelle
Hofweg 15
22085 Hamburg
Telefon: 040 227232–22
E-Mail:
info@vpt.de
Kontaktdaten der VPT-Landesgruppen: www.vpt.de
Die Beiträge dieser Ausgabe sind von: Annett Muser und Stefanie Kusnierz (VPT-Baden-Württemberg), Susan Becker-Finkenauer (VPT Hessen), Andrea Brakutt und Toralf J. Beier (VPT Thüringen), Dirk Necker (VPT Berlin-Brandenburg), Thomas Ramm, Oliver Peters, Tanja Hergel und Eike Schmidt-Holländer (VPT-Bundesgeschäftsstelle).
Download von Info-Material zum neuen Coronavirus
Auf unserer Website bieten wir Infos über das neue Coronavirus und COVID-19 zum Download an ► www.vpt.de


Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Juli 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York