VPT Magazin 2019; 05(07): 3
DOI: 10.1055/s-0039-1696869
Standpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Wege wagen

Hans Ortmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 August 2019 (online)

Preview

Liebe Kollegin, lieber Kollege, der Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne fordert eingangs in seiner Pressemitteilung vom 16. Juli 2019 ein radikales „Mehr“ an interdisziplinärer und gleichberechtigter Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Und er schließt mit den Sätzen: „Wir müssen uns trauen, neue Wege zu gehen. Die Zeiten, in denen wir alles wie früher machen können, sind deutlich vorbei.“

Wir im VPT schließen uns dieser Meinung uneingeschränkt an. Unser VPT ist zwar im vergangenen Jahr 70 Jahre alt geworden, verjüngt sich jedoch fortlaufend mit jungen, klugen und engagierten Kollegen. Darüber hinaus bekennen wir uns seit 1997 zur Zusammenarbeit in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Heilmittelverbände – BHV – und führen diese nahtlos fort mit deren Nachfolgeorganisation, dem Spitzenverband der Heilmittelverbände – SHV.

Zusätzlich befinden wir uns auch seit geraumer Zeit in enger Zusammenarbeit mit Physio-Deutschland bei zahlreichen Veranstaltungen, Verhandlungen und Kampagnen wie z. B. „TIME OUT“ und dem „WARTEZEITEN BAROMETER“. Dabei haben wir viel voneinander gelernt, aber auch beide Verbände selbstkritisch analysiert. Wir nehmen die vielfache Forderung unserer Kollegenschaft und vor allem der Jugend ernst: „Sprecht mit einer Stimme!“

Auf Basis dieser Erkenntnisse haben die Gesamtvorstände von VPT und Physio-Deutschland einstimmig den Einstieg in Fusionsverhandlungen beschlossen. Mehr dazu lesen Sie ab Seite 10.

Sie sehen also, wir gehen im VPT kontinuierlich neue Wege. Gehen Sie mit und gestalten Sie im Verband mit – gemeinsam bewegen wir mehr.

Herzlichst, Ihr

Hans Ortmann, VPT-Bundesvorsitzender

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner fürs VPTMAGAZIN

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an Ihre VPT-Landesgruppe oder an die

VPT-Bundesgeschäftsstelle
Hofweg 15
22085 Hamburg
Telefon: 040 227232-22
Fax: 040 227232-29
E-Mail: info@vpt.de

Die Beiträge dieser Ausgabe sind von: Sarah Euscher (VPT Nordrhein-Westfalen), Herbert Schneider (VPT Rheinland-Pfalz-Saar), D. Benjamin Alt (VPT-Justiziar), Hans Ortmann (VPT Bayern), Thomas Ramm, Oliver Peters, Tanja Hergel und Eike Schmidt-Holländer (VPT-Bundesgeschäftsstelle).

MITMACHEN!

Redaktionsschluss fürs VPTMAGAZIN 8/2019

Sie haben einen Themenvorschlag oder möchten einen Fachartikel fürs VPTMAGAZIN schreiben? Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Themeneinreichungen!

Der Redaktionsschluss für die Ausgabe November/Dezember 2019 des VPTMAGAZINs ist am 7. Oktober 2019.

Senden Sie uns Ihre Beiträge und Fotos für den redaktionellen Teil per E-Mail an: info@vpt.de