Onkologische Welt 2018; 09(06): 261
DOI: 10.1055/s-0039-1678472
Dermato-Onkologie: Internationale Literatur
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Kutane Nebenwirkungen können mit deutlicher Verzögerung auftreten
Dr. Susanne Krome
1   Melle
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 February 2019 (online)

Preview

Immun-Checkpoint-Inhibitoren mit den Zielstrukturen CTLA-4 und PD-1 sind insbesondere beim malignen Melanom wirksam und übertreffen die Effektivität konventioneller Therapien. Die Vermeidung der Immunevasion charakterisiert aber auch das Nebenwirkungsprofil mit Autoimmunphänomenen u. a. der Haut. Endpunkt der retrospektiven Beobachtungsstudie war das zeitliche Intervall vom Therapiebeginn bis zum Auftreten schwerer Hautprobleme.