Schlaf 2018; 07(03): 124-126
DOI: 10.1055/s-0038-1675291
Review/Original
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verhaltenstherapie der Insomnie

Kneginja Richter
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 October 2018 (online)

Preview

Die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnien (KVT-I) ist neben der pharmakologischen Intervention der wichtigste Bestandteil des Kapitels „Insomnie bei Erwachsenen” innerhalb der S3-Leitlinie „Nicht erholsamer Schlaf”. Kognitive Verhaltenstherapie stellt eine effektive Behandlungsoption der Insomnie bei Erwachsenen, unabhängig vom Alter, dar. Die American Academy of Sleep Medicine empfiehlt die Behandlung mit KVT-I bei allen Formen der Insomnie (1, 19).