Schlaf 2018; 07(02): 76-80
DOI: 10.1055/s-0038-1660947
Review/Original
Schattauer GmbH

Rem-Tracker

Prototyp einer berührungslosen Messtechnik zur Behandlung von Albträumen mittels induzierter Klarträume
Friedrich Gauger
,
Gerhart Schroff
,
Wilhelm Stork
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Juni 2018 (online)

Preview

Die Behandlung von Albträumen erfolgt bislang meist psychotherapeutisch. Ein in der Praxis bewährtes Verfahren ist die Imagery Rehearsal Therapy (IRT). Untersuchungen zeigen, dass die Effektivität der IRT erhöht werden kann, wenn der Patient die Fähigkeit zum Klarträumen erlangt. Die gängige Technologie zur Klartrauminduktion kann bislang nur in entsprechend qualifizierten Schlaflaboren eingesetzt werden.

Der REM-TRACKER bietet erstmals die Möglichkeit der Klartrauminduktion mittels einer einfach handhabbaren Technologie, die auch im häuslichen Umfeld eingesetzt werden kann.