Zusammenfassung
Es wird eine Methode beschrieben, welche die ersten Stufen der Blutthrombokinasebildung
zu analysieren gestattet (der Zwischenprodukt-I-Bildungstest).
Die im Normalserum vorhandenen und an BaSO4 adsorbierbaren Gerinnungsfaktoren werden papierelektrophoretisch getrennt und ihr
Verhalten im Zwischenprodukt-I-Bildungstest untersucht.
Es wird dabei ein neuer Accelerator der Blutthrombokinasebildung nachgewiesen, für
den wir den Namen Vorphasenaccelerator vorschlagen.
Der Vorphasenaccelerator wird mit der einstufigen F.-IX-Bestimmungs-methode nach Geiger,
Duckert und Koller (16) erfaßt. Er ist aber vom F. IX verschieden, da er im Gegensatz
zu letzterem nur auf die Geschwindigkeit der Blutthrombokinasebildung einwirkt und
die Menge der entstehenden Thrombokinase unbeeinflußt läßt. Er ist auch nicht imstande,
den Gerinnungsdefekt eines Hämophilie-B-Blutes zu normalisieren.
Die physiologischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften des Vorphasenaccelerators
werden beschrieben und seine Beziehungen zu anderen bekannten Gerinnungsfaktoren und
besonders zum ,,Faktor-X-Phänomen” diskutiert.