Hamostaseologie 1985; 05(02): 44-53
DOI: 10.1055/s-0038-1655100
Originalarbeiten
Schattauer GmbH

Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) und Verbrauchskoagulopathie

Sepsis und Schock
P. Ostendorf
1   Medizinische Universitäts-Klinik, Abt. II (Direktor: Prof. Dr. H. D. Waller), Tübingen
,
K. Jaschonek
1   Medizinische Universitäts-Klinik, Abt. II (Direktor: Prof. Dr. H. D. Waller), Tübingen
,
W. Daiß
1   Medizinische Universitäts-Klinik, Abt. II (Direktor: Prof. Dr. H. D. Waller), Tübingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Vorstellung zur Pathogenese der disseminierten intravasalen Gerinnung, die Beziehung zwischen Verbrauchskoagulopathie und disseminierter Thrombosierung der Mikrozirkulation und die resultierenden Symptomkomplexe von Blutung, Hyperfibrinolyse, Organschädigung, Hämolyse und Azidose sind in Abb. 7 als Zusammenfassung dieser Arbeit gegenübergestellt.