Thromb Haemost 1964; 11(02): 513-524
DOI: 10.1055/s-0038-1654847
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Der Einfluß von ÄDTA auf die Blutgerinnung

E Göttinger
1   Blutgerinnungslaboratorium Dr. Vinazzer in Linz a.D
,
H Vinazzer
1   Blutgerinnungslaboratorium Dr. Vinazzer in Linz a.D
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wurde der Einfluß von ÄDTA auf die Blutgerinnung in vitro untersucht. Dabei konnte folgendes festgestellt werden :

1. Wird der ÄDTA-Zusatz zu Vollblut so gewählt, daß dieser das Blutkalzium eben noch blockieren kann, dann ist im Plasma keine andere Gerinnungsstörung nachweisbar.

2. Wird ÄDTA im Überschuß zugesetzt, so erfolgt :

a) eine beträchtliche Verminderung der Fibrinfestigkeit : dieser Vorgang ist durch Zusatz zweiwertiger Metallchloride reversibel,

b) eine rasche und irreversible Zerstörung der Faktoren V und VIII.