Seit Einführung der etablierten Chemotherapie stehen mit dem Einzug der Immuntherapien
in die Behandlung des Urothelkarzinoms, erstmals neue effektive Therapiestrategien
zur Verfügung. Der PD-1-Inhibitor Pembrolizumab wurde auf Basis der KEYNO-TE-45-Studiendaten
für die Zweitlinie sowie auf Basis der KEYNOTE-052-Studiendaten für die Erstlinie
bei Cisplatin-ungeeigneten Patienten zugelassen. Bei einem Symposium diskutierten
Experten die wichtigsten Wirksamkeitsdaten und den Umgang mit immunvermittelten Nebenwirkungen.