Methods Inf Med 1979; 18(01): 31-35
DOI: 10.1055/s-0038-1636451
Original Article
Schattauer GmbH

Die Prognose von Therapieerfolgen mittels Markov-Ketten: Eine Anwendung auf Epilepsieambulanzen

THE PROGNOSIS OF THERAPEUTIC SUCCESS BY MEANS OF MARKOV CHAINS: AN APPLICATION TO EPILEPSY CLINICS
Th. Kriedel
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 February 2018 (online)

Preview

In diesem Artikel wird eine Methode gezeigt, wie der langfristige Erfolg einer neuen Therapieform gegenüber dem Status quo quantifiziert werden kann. Das Vorgehen besteht darin, die Krankheitsentwicklung unter der neuen Behandlungsform über eine Markov-Kette zu beschreiben, die stationäre Verteilung zu berechnen und daraus die Prävalenzraten abzuleiten. Diese Methode wird zur Illustration auf ein Epilepsieprogramm angewendet, wobei sich die empirische Durchführbarkeit bestätigt.

This article shows a method how to ascertain the long-run advantage of a new therapy in comparison to the one currently used. This can be accomplished by calculating the prevalence rates for different function states from the stationary probabilities of a Markov chain. To give an example, the method is applied to an epilepsy program. As there are no serious disadvantages, the method is recommended for further use and refinement.