Much work has been completed on the application of quantitative measures to literatures
dealing with the subject area devoted to ideas or concepts. Little or no work has
been reported on the use of these techniques in an applied situation, on a literature
devoted to a scientific product. This study attempts to apply the quantitative measures
to such a literature and examine some of the implications of the results in terms
of professional action on the part of the librarian or information scientist. Bibliometric
techniques developed on long-lived literatures are applicable to short-lived literatures
devoted to a sample of two pharmaceutical products.
Über die Anwendung quantitativer Meßmethoden auf Schrifttum, das sich mit Ideen und
Konzepten befaßt, liegen zahlreiche Arbeiten vor. Dagegen gibt es kaum Arbeiten über
die Anwendung solcher Techniken in praxi, auf ein Schrifttum, das sich mit wissenschaftlichen
Produkten beschäftigt. In dieser Studie wird versucht, quantitative Meßmethoden auf
derartiges Schrifttum anzuwenden und einige der Folgerungen aus den Ergebnissen zu
untersuchen, wie. sie sich auf die berufliche Tätigkeit des Bibliothekars oder des
Informationswissenschaftlers auswirken. Für langlebiges Schrifttum entwickelte bibliometrische
Techniken lassen sich auch auf das kurzlebige Schrifttum einer Stichprobe von zwei
pharmazeutischen Produkten anwenden.
Key-words
Bibliometric Study - Drug Information - Information Betrieval
Schlüssel-Wörter
Bibliometrische Studie - Arzneimittelinformation - Information Retrieval