In dem vorliegenden Artikel wird über eine Computer-Methode zur maschinellen Dokumentation
von Elektrokardiogrammen berichtet. — Es wurden Computer-Programme entwickelt, welche
den Kurvenverlauf der EKG-Ableitungen mittels Tschebyscheff’scher Polynome approximieren
und die Koeffizienten dieser Polynome zusammen mit den verkodeten EKG-Beurteilungen
auf Magnetband speichern. Die Tschebyscheff’schen Polynome haben den Vorteil, daß
wenige Koeffizienten für eine gute Approximation genügen.
Für die Verkodung von EKG-Beurteilungen wurde ein Schema entwickelt, mit welchem auch
komplexe Beurteilungen numerisch verkodet werden können. Das Verfahren, welches an
kein bestimmtes Ableitungssystem gebunden ist, enthält keine Kriterien für die Beurteilung
von EKGs. Die maschinell gespeicherten Daten können jedoch für die EKG-Beurteilung
verwendet werden. Hat man eine hinreichend große Anzahl von EKGs nach dieser Methode
gespeichert, so können mit geeigneten Suchprogrammen für ein neu zu beurteilendes
EKG ähnliche EKGs aus den gespeicherten Datenbeständen herausgesucht werden.
The author describes a method for processing of Electrocardiograms. — Computer programs
have been developed which approximize the form of ECG-leads by means of Chebyshev
polynomials and which store the coefficients of these polynomials together with the
coded ECG reports on tape. The use of the Chebyshev polynomials has the advantage
that only a few coefficients are sufficient for a good approximation.
For coding ECG reports a scheme was developed by which also complex evaluations may
be coded. The method which does not depend on the lead-system adopted does not contain
criteria for the evaluation of ECGs. The stored data however, could be used for ECG
evaluation. Appropriate programs allow to retrieve ECGs similar to new ones from a
stored data stock.