Recent studies suggest the determinations of clinical laboratories must be made more
precise than at present. This paper presents a means of examining benefits of improvement
in precision. To do this we use a mathematical model of the effect upon the diagnostic
process of imprecision in measurements and the influence upon these two of Importance
of Diagnosis and Prevalence of Disease. The interaction of these effects is grossly
non-linear. There is therefore no proper intuitive answer to questions involving these
matters. The effects can always, however, be calculated.
Including a great many assumptions the modeling suggests that improvements in precision
of any determination ought probably to be made in hospital rather than screening laboratories,
unless Importance of Diagnosis is extremely high.
Kürzlich durchgeführte Studien haben gezeigt, daß die in klinischen Laboratorien gemachten
Bestimmungen genauer werden müßten, als sie es zur Zeit sind. Diese Arbeit dient dazu,
die durch eine erhöhte Genauigkeit erzielten Vorteile zu untersuchen. Dazu benutzen
wir ein mathematisches Modell über die Wirkung der Messungsgenauigkeit auf das diagnostische
Verfahren und den Einfluß der Bedeutung der Diagnose und der Krankheitsprävalenz auf
diese beiden. Die Wechselwirkung dieser Effekte ist keineswegs linear. Aus diesem
Grimde kann es keine eigentlich intuitive Antwort auf diese Fragen geben. Die Wirkungen
können jedoch immer errechnet werden.
Unter Einschluß sehr vieler Annahmen deutet das Modell an, daß Verbesserungen in der
Bestimmungsgenauigkeit wohl eher in klinischen als in Vorsorgeuntersuchungs-Laboratorien
erfolgen sollten, es sei denn, die Bedeutung der Diagnose ist außerordentlich groß.
Key-Words
Clinical Laboratory - Imprecision in Measurements - Diagnostic Accuracy Model
Schlüssel-Wörter
Klinisches Laboratorium - Messungsgenauigkeit - Modell der diagnostischen Genauigkeit