Most effort using computers in medicine the past few years has been spent on optimizing
the subsystems, e.g., the clinical laboratory, electrocardiogram analyses, business
and administrative information, etc. While these areas are important, it is time more
effort should be expended in terms of a system to integrate these subsystems. Goals
and requirements for such a system are discussed. An operating system capable of handling
and modularly adding all medical data, for the subsystems, in a systematized and standardized
way is described. The system features a flexible, comprehensive and efficient computer
medical record which has the capability of keeping all data over the lifetime of each
patient.
Auf dem Gebiet der Computeranwendung in der Medizin sind in den vergangenen Jahren
die meistenBemühungen auf eine Optimierung von Subsystemen (z. B. für das klinische
Labor, die EKG-Analyse, Geschäftsund Verwaltungsbereiche usw.) ausgerichtet gewesen.
Wenn auch an der Wichtigkeit dieser Bereiche kein Zweifel besteht, sollte doch jetzt
mehr Zeit und Mühe auf ein System verwendet werden, das diese Subsysteme integriert.
Ziele und Voraussetzungen für ein solches System werden in der vorliegenden Arbeit
besprochen. Es wird ein Operationssystem beschrieben, welches die Verarbeitung und
modulare Ergänzung der medizinischen Daten der Subsysteme in systematisierter und
standardisierter Weise gestattet. Das System erstellt eine flexible, umfassende und
leistungsfähige Krankengeschichte, in der die Daten des Patienten für seine gesamte
Lebensdauer gespeichert werden können.
Key-Words
Medical Information System - Data Control - Medical Data Base - Lifetime Computer
Medical Record
Schlüssel-Wörter
Medizinisches Informations-System - Datenkontrolle - Medizinische Datenbank - Lebens-lang
gespeicherte Krankengeschichte