Methods Inf Med 1972; 11(01): 48-59
DOI: 10.1055/s-0038-1636058
Original Article
Schattauer GmbH

Diagnose-Modelle in der Medizin[*]

DIAGNOSTIC MODELS IN MEDICINE
H. J. JESDINSKY
1   Aus dem Institut für medizinische Statistik und Dokumentation, Freiburg i. Br. (Direktor: Prof. Dr. E. Waller)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 February 2018 (online)

Preview

Diagnose-Modelle werden beschrieben und durch einfache Beispiele veranschaulicht. Nach dem deterministischen Modell mit starrer Symptom-Krankheits-Matrix kommen die Wahrscheinlichkeitsmodelle, Bayessche Formel und Likelihood-Verfahren, zur Sprache. Von verschiedenen Modifikationen werden vor allem gewisse sequentielle Diagnosestrategien betrachtet. Schließlich wird ein Beispiel für die Anwendung der statistischen Entscheidungstheorie angeführt, Das Ziel dieser elementaren Einführung ist es, den Kliniker mit den Problemen der Anwendung von Diagnose-Modellen, insbesondere den Erfordernissen hinsichtlich genauer Definition und Qantifizierung aller in diesem Zusammenhang auftretenden Begriffe, bekannt zu machen.

Models for medical diagnosis are described and illustrated by simple examples. After considering the deterministic model with its fix symptom-disease matrix the probabilistic models, Bayes’ formula and likelihood procedures, are discussed. Of the various modifications, especially sequential strategies are considered. Finally, an application of statistical decision theory to medical treatment is given.

It is the intention of this elementary introduction that the clinician become more acquainted to problems of application of diagnostic models regarding the necessity of precise definition and quantification of all parameters involved.

* Erweiterte Fassung einer Antrittsvorlesung in Freiburg, 18. 12. 1969.