Mit den Problemen der automatischen Wiedererkennung von Personendaten hat sich die
medizinische Befund- und Diagnosendokumentation beschäftigt. Hier geht es um ein Verfahren
zur Wiedererkennimg von Literaturinformationen an Hand verschlüsselter Teile der bibliographischen
Angaben. Seine theoretischen Grundlagen werden erörtert : Kriterien zur Auswahl von
Merlanalen für die Identifikation(möglichst eindeutige Erhebbarkeit, möglichst große
Trennfähigkeit), Ableitung des Begriffes der Erkemnuigswahrscheinlichkeit (die Wahrscheinlichkeit,
bei der sukzessiven zufälligen Zuordnung von Elementen zu einer viel größeren Anzahl
von Klassen eine bisher unbesetzte Klasse anzutreffen) und quantitative Behandlung
von Größen, die che Erkemiungswahrscheinlichkeit beeinflussen (Abhängigkeitoder Unabhängigkeit
der zur Wiedererkennung herangezogenen Merkmale, Gleichverteilung oder Ungleichverteilung
der Merlanalsausprägungen). Für einen Anwendungsfall wird die Leistungsfähigkeitdes
beschriebenen Verfahrens mit Hilfe der entwickelten Formel für die Erkennungswahrscheinlichkeit
berechnet. Die Vorhersage stimmt gut mit dem empirischen Ergebnis überein.
Medical record documentation has concerned itself with the problems of automatic identification
of personal data. This paper deals with a system for the identification of literature
information by coded elements of bibliographic data.
The theoretical basis of the system is to be discussed: criteria for the selection
of identification characteristics (to be determined as definitely as possible and
with the greatest possible selectivity) ; deducing the concept of the probability
of identification (the probability of finding a vacant class during gradual random
assignment of elements to a much larger number of classes), and the management of
factors affecting the probability of identification (dependence or independence of
identification characteristics, way of distribution of test data). In one case, the
efficiency of the system is tested with the given formula for the probability of identification.
The prediction tallies with the empirical results.
Schlüssel-Wörter
Automatische Identifikation - Identifikationswahrscheinlichkeit - Literaturdokumentation
Key-Words
Automatic Identification - Probability of Identification - Literature Documentation