Lindberg [2] proposes an adjustment of a probabilistic system for diagnosis in the
light of known observer variation in the eliciting of symptoms and signs. He finds
that his proposal leads to somewhat diffident predictions. We show that such an adjustment
is only appropriate when the system is implemented with observers who are less reliable
than those who created the data-base. In this case, with certain assumptions, an adjustment
may be made that is less radical than that of Lindberg. A simple numerical solution
for binary symptoms is provided.
Lindberg schlägt eine Korrektur eines wahrscheinlichkeitsorientierten Systems für
Diagnosen im Hinblick darauf vor, daß verschiedene Beobachter Merkmale und Symptome
unterschiedlich herleiten. Er stellt fest, daß sein Vorschlag zu etwas übervorsichtigen
Voraussagen führt. Wir zeigen, daß eine derartige Korrektur nur dann angemessen ist,
wenn das System mit Beobachtern durchgeführt wird, die weniger zuverlässig sind als
diejenigen, die die Datenbank erstellten. In diesem Fall kann unter bestimmten Gegebenheiten,
eine Korrektur vorgenommen werden, die weniger radikal ist als die Lindbergs. Eine
einfache numerische Lösung für binär verschlüsselte Symptome wird angeboten.
Key-Words
Observer Variation - Probabilistic Diagnosis
Schlüssel-Wörter
Beobachter-Variation - Wahrscheinlichkeitsdiagnose