Methods Inf Med 1981; 20(01): 32-37
DOI: 10.1055/s-0038-1635287
Original Article
Schattauer GmbH

An Adaptive System for the Automatic Description of EEG Background Activity

EIN ADAPTIVES SYSTEM FÜR DIE AUTOMATISCHE BESCHREIBUNG VON EEG-HINTER-GRUNDAKTIVITÄT
G. Ferber
1   From the Department of Clinical Neurophysiology and Experimental Neurology, Medical School Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 February 2018 (online)

Preview

Two methods for the automatic assessment of the background activity of the electroencephalogram (EEG) and its asymmetries are presented. They are based on a set of spectral EEG parameters. The first method makes use of linear discriminant functions and of an outlier test. The second method uses regression functions instead. The disadvantage of a slightly smaller number of correctly classified EEGs is made up for by the possibility of making use of the Widrow—Hoff procedure. With this procedure, the regression functions may be easily updated whenever a new EEG enters the learning set. So this method is easy to adapt to slight modifications of the way of recording as well as analyzing the EEG.

Zur automatischen Beschreibung der Grundaktivität des Elektroencephalogramms (EEG) und ihrer Asymmetrien werden zwei Verfahren vorgestellt. Sie basieren auf einem Satz von EEG-Spektralparametern. Das erste Verfahren bedient sich der klassischen linearen Diskriminanzfunktion und eines Ausreißertests. Das zweite Verfahren verwendet statt dessen Regressionsfunktionen. Dem Nachteil einer geringfügig schlechteren Trefferrate steht die Möglichkeit gegenüber, mit Hilfe des Verfahrens von Widrow—Hoff die Funktionen bei wachsender Lernstichprobe ohne großen Aufwand schrittweise zu verbessern. Dadurch gewinnt das Verfahren auch an Anpassungsfähigkeit an leicht geänderte Registrier- und Auswertekonfigurationen.