Nervenheilkunde 2013; 32(10): 751-754
DOI: 10.1055/s-0038-1633364
Demenz
Schattauer GmbH

Behandlung neuropsychiatrischer Störungen bei Demenz mit Antipsychotika

Treatment of neuropsychiatric symptoms in dementia with antipsychotic drugs
H. J. Gertz
1   Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 10 June 2013

angenommen am: 17 June 2013

Publication Date:
02 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Insgesamt treten bei fast 90% aller Demenzkranken im Verlauf der Erkrankung Verhaltensstörungen auf. Psychopharmaka werden zur Behandlung neuropsychiatrischer Symptome bei Demenz eingesetzt. Besonders häufig ist die Gabe von AP in dieser Indikation. In Umfragen sind die meisten Ärzte der Meinung AP würden in dieser Indikation gut wirken. Tatsächlich ist die Wirksamkeit von AP bei neuropsychiatrischen Störungen bei Demenz nicht sehr gut nachgewiesen und insgesamt erstaunlich gering. Demgegenüber sind die Risiken erheblich insbesondere bezüglich zerebrovaskulärer unerwünschter Arzneimittelwirkungen. Zielsymptome jeder Behandlung bei Patienten mit Demenz müssen klar benannt werden. An erster Stelle stehen verhaltens- und milieutherapeutische Maßnahmen. Der Einsatz von AP sollte die letzte Option sein und unter strenger Therapiekontrolle erfolgen.

Summary

During the course of the disease nearly 90% of all demented patient show neuropsychiatric symptoms. Psychotropic drugs of different groups are used to treat neuropsychiatric drugs. Most frequently antipsychotic drugs (AP) are prescribed. Doctors are quite favourable towards the use of AP and believe that AP “work well” in this indication. However the scientific evidence of the efficacy of AP in dementia is limited and their benefit is regarded to be minimal. They bare high risks for cardiovascular side effects. The first choice for the treatment of neuropsychiatric symptoms in dementia are non-pharmacological interventions. The use of AP should be regarded as the last option in the treatment of neuropsychiatric drugs in dementia.